Tankleichter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Binnenschifffahrt — ist die überwiegend berufliche/unternehmerische Schifffahrt auf Binnengewässern und Binnenwasserstraßen, also auf Flüssen, Kanälen und Seen im Bereich des Güter und Personentransports. Ein Teil der Sportschifffahrt findet ebenfalls im… … Deutsch Wikipedia
Donauschifffahrt — Die Donau und ihre Schifffahrt sind seit jeher miteinander verbunden. Der rund 2.800 km lange Strom wird von vielen verschiedenen Schiffstypen, unter anderem Tagesausflugsschiffe, Kabinenschiffe, Frachtschiffe oder Motorboote befahren. Hier… … Deutsch Wikipedia
Donauschifffahrt (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn) — Die Donau und ihre Schifffahrt sind seit jeher miteinander verbunden. Der rund 2.800 km lange Strom wird von vielen verschiedenen Schiffstypen, unter anderem Tagesausflugsschiffe, Kabinenschiffe, Frachtschiffe oder Motorboote befahren. Hier soll… … Deutsch Wikipedia
Meidericher Schiffswerft — Die Meidericher Schiffswerft GmbH Co. KG ist eine 1898 gegründete Binnenschiffswerft mit Sitz in Duisburg, die den Neubau, den Umbau und die Reparatur von Binnenschiffen, Rhein See Schiffen und Spezialwasserfahrzeugen aller Art durchführt.… … Deutsch Wikipedia
Schul-Koppelverband Maxima — Schulschiff Prinses Maxima Schulsch … Deutsch Wikipedia
Fairplay Reederei — Fairplay Schleppdampfschiffs Reederei Richard Borchard GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1905 Sitz Hamburg Leitung Jörg Mainzer, Walter Collet Branche Schleppreederei … Deutsch Wikipedia
O.M.R. Oil Market Report — O.M.R. Oil Market Report … Deutsch Wikipedia
Philip and Son — Die Schiffswerft Philip Son Limited in Dartmouth bestand von 1858 bis Ende der 1990er Jahre. Außer durch ihren rund 150 Jahre andauernden Betrieb wurde die Werft auch durch den Bau zahlreicher Feuerschiffe bekannt. Geschichte Blick auf die Werft … Deutsch Wikipedia
Schiffswerft Ernst Menzer — Die Schiffswerft Ernst Menzer KG mit Betrieben in Hamburg Bergedorf und Geesthacht bestand von 1889 bis 1982. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die ersten drei Jahrzehnte 1.2 Erweiterung 1.3 Nachkriegszeit … Deutsch Wikipedia
Tanker — Tan|ker [ taŋkɐ], der; s, : mit großen Tanks ausgerüstetes Schiff für den Transport von Erdöl: der Tanker ist havariert (verunglückt). Zus.: Öltanker. * * * Tạn|ker 〈m. 3〉 Schiff zur Beförderung von Flüssigkeiten, bes. Mineralölen u. Benzin; Sy… … Universal-Lexikon